Klick mit der Maus in das Panorama und halte die linke Maustaste gedrückt, während Du die Maus nach rechts oder links bewegst.
So kannst Du das Panoramabild drehen.

Sa Mesquida 

Vielleicht sollte ich über Sa Mesquida nicht viel schreiben, wer weiß, wer´s liest….
Auffallenderweise fällt der Name Sa Mesquida in den aktuellen Reiseführern nicht gemeinsam mit den vermeintlich schönen Begriffen wie „Insider-Tipps“, „Geheim-Tipps“ und „Besonders schöne Bucht“. Sa Mesquida wird eher beschrieben als Ort, den überwiegend Einheimische besuchen, die Touristen in aller Regel erdulden.
Dass Sa Mesquida einen echt wunderschönen Strand bietet, der nicht nur tief, sondern auch breit ist (an den Enden umrahmt von Klippen) und obendrein nicht mal sonderlich voll ist, erfährt man nur, wenn man hinfährt.

Heller Sand, tiefblaues bis turkisfarbenes warmes Wasser mit schönen kräftigen Wellen vom offenen Meer und kaum Bebauung im Umkreis zeichnen diesen Strand aus. Wer bereit ist, sich etwas zu bewegen, hat die Chance auf grandiose Ausblicke über die Bucht und teilweise auch über den kleinen Ort. Weiße Häuser, einige kleine Bars und Restaurants bestimmen das Bild des ruhigen Ortes. Die Farbe des Meeres verändert sich jeden Tag und schimmert am schönsten in den Nachmittagsstunden. Am Ortseingang, hoch oben auf der Steilküste, befindet sich das schöne Restaurant Cap Roig. Von der Terrasse hat man einen perfekten Blick auf die ganze Bucht. Hier gibt es frischen Fisch aus eigenen Fängen, allerdings keine internationale Küche (sprich Wiener Schnitzel…) und Karten nur in spanisch.

An manchen Wochenenden im Sommer trifft sich am Strand die inselinterne Raver-Szene und zelebriert seine
Rave-Partys von Samstag auf Sonntag. Wenn die Leutchen auch sehr friedlich und mit ihren eigenen nackten Hintern beschäftigt sind, so nervt es doch schon, Horden zugeknallter Rasterhaar-Freaks mit bunten Tüchern in den Haaren am Strand Delirium-Tänzchen zelebrieren zu sehen. Äußerlich und vom Verhalten auf die Freaks der Flower Power Generation getrimmt, stolzieren sie nackt und singend vor Deiner Nase entlang, was nicht in jedem Fall eine Augenweide ist….



(Die Voraussetzung zur Darstellung des Bildes ist, daß Du auf Deinem Rechner Quick Time installiert hast.
Sollte also kein R@lfonso Panorama erscheinen, liegt es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit daran.
Den Quick Time Player erhältst Du kostenlos per Klick
HIER)

Tipps zum Erstellen eigener Panorama-Fotos findest Du in der Fotoschule
per Klick HIER.

>>  Startseite Menorca   ~~  Reisebericht   ~~   Panorama-Fotos Menorca   ~~  Thumbnails Menorca  ~~  Fototour  <<

Zurück zum Anfang der Rubrik Winterfotos

Home

navigator_ball
Meine ganz persönliche Fotoausstellung im Web R@lfonso online, you never get a second chance, to take a first impression  *   *   *   * Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte Die Drachenecke für alle Lenkdrachen-Fans

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Thumbnails-Auswahl
Panorama
Colorationen
Best of
Foto-History

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Site Map
Neues / Updates
Kontakt
Frischlinge
Hilfe

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Alles lesen A-Z
FotoTipp
Digitale Fotoschule
Schnellsuche
FAQ

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Praxis-Tipps
Kite-Fotogalerie
Trickflug-Tipps
Wissenswertes
Kite-Jokes

Das Urheberrecht für alle Inhalte der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de 

Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen.
Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per
Email.

.

.

Inhalt  ~  Impressum  ~  Home